Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 12170
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Tirofiban Intravenous und High Blood Pressure (Hypertension)

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Tirofiban Intravenous und High Blood Pressure (Hypertension) auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Tirofiban Intravenous <> High Blood Pressure (Hypertension)
Relevanz: 03.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung einer Kombination von Medikamenten mit Essen oder Lifestyle zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von gp11b/111a Thrombozyten-Inhibitoren ist kontraindiziert bei Patienten mit aktiven inneren Blutungen, die jüngsten erheblichen gastrointestinalen oder urogenitalen Blutungen (innerhalb 6 Wochen), die jüngsten trauma oder einer größeren Operation (innerhalb von 6 Wochen), Geschichte der Blutungsneigung, kürzlicher Schlaganfall (innerhalb von 4 Wochen), Geschichte von Blutungen Schlaganfall oder residuale neurologische Defizit, ein Mangel (Aneurysma, arteriovenöse Fehlbildung, Tumor), unkontrollierte Hypertonie (SBP > 180; DBP > 110), oder Thrombozytopenie (<100,000/mm3). Thrombozytopenie, schwere GI/GU Blutungen, hämorrhagische Retinopathie, und Blutungen an der arteriellen Zugang wurden berichtet, während gp11b/111a Thrombozyten-inhibitor-Therapie. Klinische überwachung von Hämoglobin und Hämatokrit (H/H), Thrombozyten-Zählung, Prothrombinzeit (PT) und aktivierte partielle Prothrombinzeit (aPTT) wird empfohlen, vor Einleitung, während und nach gp11b/111a Thrombozyten-inhibitor-Therapie.

Fachmann:

Die Verwendung von gp11b/111a Thrombozyten-Inhibitoren ist kontraindiziert bei Patienten mit aktiven inneren Blutungen, die jüngsten erheblichen gastrointestinalen oder urogenitalen Blutungen (innerhalb 6 Wochen), die jüngsten trauma oder einer größeren Operation (innerhalb von 6 Wochen), Geschichte der Blutungsneigung, kürzlicher Schlaganfall (innerhalb von 4 Wochen), Geschichte von Blutungen Schlaganfall oder residuale neurologische Defizit, ein Mangel (Aneurysma, arteriovenöse Fehlbildung, Tumor), unkontrollierte Hypertonie (SBP > 180; DBP > 110), oder Thrombozytopenie (<100,000/mm3). Thrombozytopenie, schwere GI/GU Blutungen, hämorrhagische Retinopathie, und Blutungen an der arteriellen Zugang wurden berichtet, während gp11b/111a Thrombozyten-inhibitor-Therapie. Klinische überwachung von Hämoglobin und Hämatokrit (H/H), Thrombozyten-Zählung, Prothrombinzeit (PT) und aktivierte partielle Prothrombinzeit (aPTT) wird empfohlen, vor Einleitung, während und nach gp11b/111a Thrombozyten-inhibitor-Therapie.

Quellenmaterial
  • Kereiakes DJ, Essell JH, Abbottsmith CW, Broderick TM, Runyon JP "Abciximab-associated profound thrombocytopenia: therapy with immunoglobulin and platelet transfusion." Am J Cardiol 78 (1996): 1161
  • Kleiman NS "Primary and secondary safety endpoints from IMPACT II. Integrilin to Minimize Platelet Aggregation and Coronary Thrombosis." Am J Cardiol 80 (1997): b29-33
  • Adgey AA "An overview of the results of clinical trials with glycoprotein IIb/IIIa inhibitors." Am Heart J 135 (1998): s43-55
  • The IMPACT-II Investigators "Randomised placebo-controlled trial of effect of eptifibatide on complications of percutaneous coronary intervention: IMPACT-II." Lancet 349 (1997): 1422-8
  • "Product Information. Integrilin (eptifibatide)." Schering Laboratories, Kenilworth, NJ.
  • Boehrer JD, Kereiakes DJ, Navetta FI, Califf RM, Topol EJ "Effects of profound platelet inhibition with c7E3 before coronary angioplasty on complications of coronary bypass surgery." Am J Cardiol 74 (1994): 1166-70
  • "Product Information. Aggrastat (tirofiban)." Merck & Co, Inc, West Point, PA.
  • Landefeld CS, Cook EF, Flatley M, Weisberg M, Goldman L "Identification and preliminary validation of predictors of major bleeding in hospitalized patients starting anticoagulant therapy." Am J Med 82 (1987): 703-13
  • The RESTORE Investigators "Effects of platelet glycoprotein IIb/IIIa blockade with tirofiban on adverse cardiac events in patients with unstable angina or acute myocardial infarction..." Circulation 96 (1997): 1445-53
Tirofiban Intravenous

Generischer Name: tirofiban

Handelsmarken: Aggrastat

Synonyme: Tirofiban

Wechselwirkungen mit Krankheiten
Arzneimittelwechselwirkung