Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 12170
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Ombitasvir, paritaprevir, ritonavir and dasabuvir und High Cholesterol (Hyperlipoproteinemia, Hypertriglyceridemia, Sitosterolemia)

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Ombitasvir, paritaprevir, ritonavir and dasabuvir und High Cholesterol (Hyperlipoproteinemia, Hypertriglyceridemia, Sitosterolemia) auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Ombitasvir, paritaprevir, ritonavir and dasabuvir <> High Cholesterol (Hyperlipoproteinemia, Hypertriglyceridemia, Sitosterolemia)
Relevanz: 03.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung einer Kombination von Medikamenten mit Essen oder Lifestyle zu verstärken.

Konsument:

Hyperlipidämie wurde beobachtet, in 10% der Patienten, die ritonavir während der klinischen Studien. Erhöht sich von 30% bis 40% von der Basislinie gemeldet wurden für das Gesamt-Cholesterin und 200% auf 300% oder mehr für die Triglyceride. Diese Effekte haben auch berichtet, dass während der postmarketing Erfahrung mit anderen protease-Inhibitoren (PIs), kann aber die dramatischsten mit ritonavir. Die klinische Bedeutung dieser Erhöhungen ist unklar. Schwere Hyperlipidämie ist bekannt, manchmal dazu führen, Pankreatitis. Darüber hinaus sind einige Patienten haben angeblich entwickelt, symptomatische Atherosklerose und koronarer Herzkrankheit nach Beginn der PI-Behandlung. Patienten mit vorbestehenden Hyperlipidämie kann, erfordert eine engere überwachung während der PI-Therapie und Anpassungen entsprechend in Ihrer lipid-senkende Therapie. PI-Therapie gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder eine Geschichte der ischämischen Herzkrankheit.

Fachmann:

Hyperlipidämie wurde beobachtet, in 10% der Patienten, die ritonavir während der klinischen Studien. Erhöht sich von 30% bis 40% von der Basislinie gemeldet wurden für das Gesamt-Cholesterin und 200% auf 300% oder mehr für die Triglyceride. Diese Effekte haben auch berichtet, dass während der postmarketing Erfahrung mit anderen protease-Inhibitoren (PIs), kann aber die dramatischsten mit ritonavir. Die klinische Bedeutung dieser Erhöhungen ist unklar. Schwere Hyperlipidämie ist bekannt, manchmal dazu führen, Pankreatitis. Darüber hinaus sind einige Patienten haben angeblich entwickelt, symptomatische Atherosklerose und koronarer Herzkrankheit nach Beginn der PI-Behandlung. Patienten mit vorbestehenden Hyperlipidämie kann, erfordert eine engere überwachung während der PI-Therapie und Anpassungen entsprechend in Ihrer lipid-senkende Therapie. PI-Therapie gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder eine Geschichte der ischämischen Herzkrankheit.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Agenerase (amprenavir)." Glaxo Wellcome, Research Triangle Pk, NC.
  • "Product Information. Invirase (saquinavir)." Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • "Product Information. Lexiva (fosamprenavir)." GlaxoSmithKline, Research Triangle Park, NC.
  • "Product Information. Crixivan (indinavir)." Merck & Co, Inc, West Point, PA.
  • Noor MA, Lo JC, Mulligan K, Schwarz JM, Halvorsen RA, Schambelan M, Grunfeld C "Metabolic effects of indinavir in healthy HIV-seronegative men." Aids 15 (2001): f11-8
  • Echevarria KL, Hardin TC, Smith JA "Hyperlipidemia associated with protease inhibitor therapy." Ann Pharmacother 33 (1999): 859-63
  • Struble K, Piscitelli SC "Syndromes of abnormal fat redistribution and metabolic complications in HIV-infected patients." Am J Health Syst Pharm 56 (1999): 2343-8
  • "Product Information. Fortovase (saquinavir)" Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • Costa A, Pulido F, Rubio R, Cepeda C, Torralba M, Costa JR "Lipid changes in HIV-infected patients who started rescue therapy with an amprenavir/ritonavir-based highly active antiretroviral therapy." AIDS 16 (2002): 1983-4
  • "Product Information. Reyataz (atazanavir)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
  • "Product Information. Aptivus (tipranavir)." Boehringer-Ingelheim, Ridgefield, CT.
  • Flynn TE, Bricker LA "Myocardial infarction in HIV-infected men receiving protease inhibitors." Ann Intern Med 131 (1999): 548
  • "Product Information. Norvir (ritonavir)." Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Segerer S, Bogner JR, Walli R, Loch O, Goebel FD "Hyperlipidemia under treatment with proteinase inhibitors." Infection 27 (1999): 77-81
  • "Product Information. Viracept (nelfinavir)." Agouron Pharma Inc, La Jolla, CA.
  • Sullivan AK, Feher MD, Nelson MR, Gazzard BG "Marked hypertriglyceridaemia associated with ritonavir therapy." AIDS 12 (1998): 1393-4
  • "Product Information. Kaletra (lopinavir-ritonavir)" Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Tsiodras S, Mantzoros C, Hammer S, Samore M "Effects of protease inhibitors on hyperglycemia, hyperlipidemia, and lipodystrophy - A 5-year cohort study." Arch Intern Med 160 (2000): 2050-6
  • Karmochkine M, Raguin G "Severe coronary artery disease in a young HIV-infected man with no cardiovascular risk factor who was treated with indinavir." AIDS 12 (1998): 2499
Ombitasvir, paritaprevir, ritonavir and dasabuvir

Generischer Name: dasabuvir / ombitasvir / paritaprevir / ritonavir

Handelsmarken: Viekira XR, Viekira Pak

Synonyme: Ombitasvir, Paritaprevir, Ritonavir, and Dasabuvir Extended-Release Tablets, and Dasabuvir

CookedMed Welt