Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 12170
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Methyldopate hydrochloride und Multivitamins mit Minerals

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Methyldopate hydrochloride und Multivitamins mit Minerals auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Methyldopate hydrochloride <> Multivitamins mit Minerals
Relevanz: 03.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung einer Kombination von Medikamenten mit Essen oder Lifestyle zu verstärken.

Konsument:

Methyldopa und multivitamin mit Mineralien sollten nicht eingenommen werden, zur gleichen Zeit. Produkte, die Eisen enthalten, beeinträchtigen die Resorption von methyldopa und verringern Ihre Wirksamkeit. Sollten Sie separate Dosierung dieser Medikamente, die von so viel wie möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken haben. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

PASSEN Sie die DOSIERUNG INTERVALL: Die orale Bioverfügbarkeit und pharmakologischen Wirkungen von methyldopa kann verringert werden während der gleichzeitigen Verabreichung mit Eisen-haltigen Produkten. Der vorgeschlagene Mechanismus ist die Chelat-Therapie von methyldopa durch die Eisen-Kationen, die einen unlöslichen Komplex, dass ist schlecht absorbiert aus dem Magen-Darm-Trakt. In einer Studie, fünf hypertensive Patienten, die eine chronische methyldopa-Therapie (250 mg bis 1500 mg täglich) alle hatten einen erhöhten Blutdruck nach der Zugabe von Eisen-Sulfat 325 mg dreimal täglich für 2 Wochen. Der systolische Druck erhöht hatte, um mehr als 15 mmHg bei drei der Patienten und der diastolische Blutdruck um mehr als 10 mmHg in zwei. Der Blutdruck zur Grundlinie zurückkehrte innerhalb von 7 Tagen nach absetzen des Eisens. Bei 12 normalen Probanden, Verwaltung von methyldopa 500 mg mit Eisen-Sulfat 325 mg oder Eisen-Gluconat 600 mg ergab eine 88% und 79% Ermäßigung, jeweils in der renalen Ausscheidung von unmetabolized, frei methyldopa im Vergleich zur Gabe von methyldopa alleine. In einer anderen Studie, Verwaltung von Eisensulfat gleichzeitig mit methyldopa reduzierte die Bioverfügbarkeit von methyldopa um 83%, während die Regierung von einer Stunde oder zwei Stunden, bevor methyldopa reduzierte sich die Bioverfügbarkeit von 55% und 42%, beziehungsweise.

MANAGEMENT: Bis mehr Informationen verfügbar sind, werden Patienten, die methyldopa in Kombination mit Eisen-haltigen Produkten sollten darauf hingewiesen werden zu separaten Zeiten der Verwaltung durch so viel wie möglich. Die Patienten engmaschig überwacht werden verändert hypertensiven Wirkung und methyldopa Dosierung erhöht werden, wie nötig. Auswahl einer alternativen antihypertensiven Therapie kann notwendig sein.

Quellenmaterial
  • Campbell N, Paddock V, Sundaram R "Alteration of methyldopa absorption, metabolism, and blood pressure control caused by ferrous sulfate and ferrous gluconate." Clin Pharmacol Ther 43 (1988): 381-6
  • Campbell NR, Campbell RR, Hasinoff BB "Ferrous sulfate reduces methyldopa absorption: methyldopa: iron complex formation as a likely mechanism." Clin Invest Med 6 (1990): 329-32
  • Campbell NR, Hasinoff BB "Iron supplements: a common cause of drug interactions." Br J Clin Pharmacol 31 (1991): 251-5
Methyldopate hydrochloride

Generischer Name: methyldopa

Handelsmarken: Aldomet

Synonyme: Methyldopa

Wechselwirkungen mit Krankheiten
Arzneimittelwechselwirkung