Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 12170
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Ampicillin injection und Food

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Ampicillin injection und Food auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Ampicillin injection <> Food
Relevanz: 03.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung einer Kombination von Medikamenten mit Essen oder Lifestyle zu verstärken.

Konsument:

Sie können erleben, reduziert die absorption von ampicillin in Anwesenheit von Lebensmitteln. Die Wirksamkeit von Antibiotika verringert werden kann. Ampicillin verabreicht werden soll eine Stunde vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten. Dadurch wird es einfacher für Ihren Körper zu absorbieren die Medikamente. Penicillin V und amoxicillin sind nicht betroffen durch die Nahrung und gegeben werden kann ohne Rücksicht auf Mahlzeiten.

Fachmann:

PASSEN Sie die DOSIERUNG INTERVALL: Bestimmte Penicilline aufweisen können, reduziert Magen-Darm-absorption in der Gegenwart von Nahrung. Die therapeutische Wirkung der antimikrobiellen reduziert werden kann.

MANAGEMENT: Die Interaktion von penicillin gegeben werden sollte eine Stunde vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten. Penicillin V und amoxicillin sind nicht betroffen durch die Nahrung und gegeben werden kann ohne Rücksicht auf Mahlzeiten.

Quellenmaterial
  • McCarthy CG, Finland M "Absorption and excretion of four penicillins." N Engl J Med 263 (1960): 315-26
  • Cronk GA, Wheatley WB, Fellers GF, Albright H "The relationship of food intake to the absorption of potassium alpha-phenoxyethyl penicillin and potassium phenoxymethyl penicillin from the gastrointestinal tract." Am J Med Sci 240 (1960): 219-25
  • Neuvonen PJ, Elonen E, Pentikainen PJ "Comparative effect of food on absorption of ampicillin and pivampicillin." J Int Med Res 5 (1977): 71-6
  • Klein JO, Sabath LD, Finland M "Laboratory studies on oxacillin. I: in vitro activity against staphylococci and some other bacterial pathogens. II: absorption and urinary excretion in normal young." Am J Med Sci 245 (1963): 399-411
  • Welling PG, Huang H, Koch PA, Madsen PO "Bioavailability of ampicillin and amoxicillin in fasted and nonfasted subjects." J Pharm Sci 66 (1977): 549-52
  • Neu HC "Antimicrobial activity and human pharmacology of amoxicillin." J Infect Dis 129 (1974): s123-31
Ampicillin injection

Generischer Name: ampicillin

Handelsmarken: Omnipen-N, Totacillin-N, Principen, Ampicillin

Synonyme: Ampicillin

Wechselwirkungen mit Krankheiten
Arzneimittelwechselwirkung